Unsere Klassenfahrt führte uns zuerst zum Kirkeler Burgsommer.
Dort konnten wir verschiedene Handwerke aus dem Mittelalter ausprobieren, zum Beispiel Kerzen ziehen, töpfern, nähen, schmieden, Bogen- und Armbrustschießen. Zum Abschluss wurde ein Schüler der Klasse stellvertretend zum Ritter geschlagen und ihm wurde ein selbst-geschmiedetes Klassenschwert als Erinnerung überreicht.
Anschließend sind wir zur Jugendherberge nach Homburg gefahren. Nachdem wir unserer Zimmer bezogen und uns gestärkt haben, sind wir noch in den Stadtpark mit Wasserspielplatz und Kletterfelsen spaziert. Danach gab es für alle noch ein kaltes oder heißes Getränk in einem Café in der Fußgängerzone.
Zum Abschluss des Tages gab es Salate und Würstchen vom Grill. Den Abend ließen einige Schüler mit einer spannenden Runde Mensch ärgere dich nicht ausklingen, andere machten es sich im Spielbereich der Jugendherberge gemütlich oder ruhten sich in ihrem Zimmer vom anstrengenden Tag aus.
In der Nacht wurden wir von einem Feueralarm überrascht. Zum Glück war die Feuerwehr sofort zur Stelle und wir konnten nach kurzer Zeit wieder zurück in unsere Zimmer.
Nach einer etwas zu kurzen Nacht konnten wir uns am Frühstücksbuffet stärken. Im Anschluss haben wir die Schlossberghöhlen in Homburg erkundet, bevor es dann mit dem Schulbus wieder zurück in die Schule ging.